Der Kanton Nidwalden
Der Geheimtipp für Steuersparer und Geniesser
Home » Der beste Unternehmensstandort in der Schweiz für Ihre AG » Firmenansiedlung im Kanton Nidwalden
Kostenloses Erstgespräch
Starten Sie Ihr internationales Geschäft in Nidwalden! Kontaktieren Sie uns für massgeschneiderte Lösungen und mehr Infos über diesen Standort.
Wichtige Links
Weitere Kantone

Das Tor zur Innerschweiz
Entdecken Sie Nidwalden - niedrigste Steuern und perfekte Lebensqualität
Warum Nidwalden?
Wirtschaftlicher Aufschwung: Nidwalden zeichnet sich durch eine prosperierende Wirtschaft aus, getrieben von innovativen Unternehmen und einer freundlichen Unternehmenskultur.
Attraktive Steuervorteile: Nutzen Sie die steuerlichen Anreize in Nidwalden, um die Rentabilität Ihres Unternehmens zu maximieren und Kapital effizient einzusetzen.
Internationale Gemeinschaft: Profitieren Sie von einer vielfältigen und weltoffenen Umgebung, die talentierte Fachkräfte aus der ganzen Welt anzieht.
Standortvorteile für Ausländer
Mehrsprachigkeit: Die Mehrsprachigkeit Nidwaldens erleichtert die Integration von Expatriates und fördert eine reibungslose Kommunikation im geschäftlichen Umfeld.
Lebensqualität: Erleben Sie eine herausragende Lebensqualität inmitten atemberaubender Natur, kombiniert mit erstklassigen Bildungseinrichtungen und einem sicheren Lebensumfeld.
Globale Erreichbarkeit: Dank der strategischen Lage sind internationale Flughäfen und Verkehrswege schnell erreichbar, was Nidwalden zu einem optimalen Ausgangspunkt für weltweite Geschäftsaktivitäten macht. Für private Jets bietet sich der Flughafen Buochs an.
Steuerliche Delikatessen in Nidwalden
Die erste Lizenzbox wurde in Nidwalden erfunden
Der Schweizer Kanton Nidwalden führte zum 1.1.2011 eine besonders niedrige Besteuerung für Lizenzeinkünfte ein. Die sogenannte Lizenzbox.
Der Steuersatz für in- und ausländische Lizenzeinkünfte beträgt nur 20 % des normalen Gewinnsteuersatzes (6%). Was in der Konsequenz für die Versteuerung von Lizenzerträge einen tatsächlichen Steuersatz von 1,2 % bedeutete. Dieser Steuersatz gilt auch für entsprechende Veräusserungsgewinne, jedoch nicht für selbst geschaffene immaterielle Wirtschaftsgüter.
Zusammen mit der Bundessteuer von 8,5 % unterliegen diese Lizenzeinkünfte insgesamt somit einer Steuer von 9,7% vom Gewinn vor Steuern.

Von der Lizenzbox zur Patentbox
Nun gibt es eine Patentbox für Nidwalden und die Schweiz. Das Schweizer Stimmvolk hat am 19. Mai 2019 das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) angenommen. Kernelement dieser Steuerreform ist die Schweizer Patentbox.
Die Patentbox wird als steuerliches Instrument von der OECD und der EU gemäss Definition akzeptiert.
Verfügt ein Unternehmen über geistiges Eigentum, das Patente oder auch sogenannte «vergleichbare Rechte» umfasst, so kann es von der Patentbox profitieren:
- Schweizerische Patente
- ausländische gleichwertige Patente (z.B. in Europa, USA, Japan, China)
- Eingetragene Gebrauchsmuster (z.B. in Deutschland, Frankreich)
- Unterlagen, die nach dem Schweizer Heilmittelgesetz geschützt sind
- Pflanzensorten, die nach dem Schweizer Sortenschutzgesetz geschützt sind
- ausländische gleichwertige Rechte
Leider sind aus der ehemaligen Lizenzbox aufgrund der internationalen Standards nun folgende Lizenzen rausgefallen: Marken-, Design- und Urheberrechte, Softwarerechte (ausser diese seien durch Patente im Rahmen geschützt), geschützte Ursprungsbezeichnungen.
Nidwalden im Film
Playlist
Bekannte Firmen aus Nidwalden

Schindler
Der Hauptsitz aller Schindler Unternehmen weltweit wird aus dem kleinen Ort Hergiswil gesteuert.

Pilatus Aircraft
Pilatus Flugzeugwerke AG ist der wichtigste Flugzeughersteller der Schweiz. Am Unternehmenssitz in Stans werden Trainings- und kleinere Mehrzweckflugzeuge hergestellt und erwirtschaftet mit weltweit 2400 Mitarbeitern einen Umsatz von 1.09 Milliarden CHF.

OBO Bettermann
Das ursprünglich sauerländische Unternehmen OBO Bettermann ist im Bereich der Elektro- und Gebäudeinstallationstechnik mit weltweit 40 Tochtergesellschaften und Produktionsstandorten tätig.

Rosen
Die Rosen Gruppe, mit Hauptsitz in Stans, liefert Inspektionsgeräten für Pipelines und komplexen technischen Anlagen für die Öl- und Gasindustrie.

SoftwareOne
SoftwareOne AG liefert mit 8'900 Mitarbeiter Software sowie Cloud- und Technologie-Services von 7'500 Anbietern an Kunden in 90 Ländern.